Merken

Allgemeine Verwaltung Hamburg - Landesbetrieb ZAF - Zentrum für Aus- und Fortbildung20537 Hamburg

Das bieten wir

  • Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d; 75 Plätze; Dauer 2,5 Jahre)
  • Ausbildung als Regierungssekretär-Anwärterin/-Anwärter (m/w/d; 55 Plätze; Dauer 2 Jahre)
  • Duales Bachelor-Studium Public Management (m/w/d; 105 Plätze; Dauer 3 Jahre)
  • Duales Bachelor-Studium Soziale Arbeit (m/w/d; 40 Plätze; Dauer 3,5 Jahre)
  • Duales Bachelor-Studium Verwaltungsinformatik / E-Government (m/w/d; 32 Plätze, Dauer 3,5 Jahre)
Darum bei uns

Starte deine Karriere bei der Allgemeinen Verwaltung Hamburg: Vielfältige Aufgaben, sichere Perspektiven und Gestaltungsraum für die Zukunft unserer Stadt. Bewirb dich jetzt!

Zu den Stellenangeboten

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


Wer sind wir?

Zugegeben – viele Unternehmen können ihr Geschäftsfeld in zwei, drei Worte fassen. Versicherungen kümmern sich um Schadensfälle und deren Ausgleich, bei Banken geht es um Geld und Werbeagenturen vermarkten Produkte.

 

Und die Freie und Hansestadt Hamburg?

Eigentlich auch ganz einfach: Es geht um die Stadt, in der etwa 1,9 Millionen Menschen leben. Um die Einwohnerinnen und Einwohner, um Wirtschaft und Kultur, Wissenschaft und Gesundheit, um Umwelt, innere Sicherheit, Finanzen und vieles mehr. Behörden befassen sich mit allen Geschäftsfeldern des öffentlichen Lebens.

 

Starte mit uns in deine Zukunft!

Eintönigkeit? Nicht bei uns! Entscheide du, was dir wirklich Spaß macht und in welchen Bereich es dich nach einer Ausbildung oder einem Studium zieht. In den Hamburger Behörden und Ämtern stehen dir alle Tätigkeitsfelder offen.

 

Das solltest du unter anderem mitbringen:

- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen,

- Geschick im Umgang mit Menschen und ein offenes, kommunikatives Wesen,

- möchtest zum Gemeinwohl beitragen,

- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt.

 

Lass dich zur Generalistin oder zum Generalisten ausbilden und starte in einen vielseitigen und anspruchsvollen Beruf in der Hamburger Verwaltung. Trage aktiv zum Gemeinwohl bei und unterstütze alle Bürgerinnen und Bürger in Hamburg.

Neugierig geworden?

Dann informiere dich gerne auf unserer Webseite über weitere Details zu unseren Angeboten, z. B. Voraussetzungen, Bewerbungsfristen, Ausbildungsinhalte, etc.

Informier dich!

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um Google Maps anzuzeigen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von Google Maps zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


  • Kontakt
  • Downloads

Ansprechpartner:
Rieke Petersen

Telefon:
+49 40 428 31-1593

E-Mail:
rieke.petersen@zaf.hamburg.de

VERWALTUNG MACHT HAMBURG. MACH MIT.

Hier erfährst du mehr über die Ausbildung und das duale Studium Public Management.

ZAF_RecrutingFlyer_180x180_0721_web.pdf

Duales Bachelor Studium E-Government

Das duale Studium E-Government in Hamburg verbindet IT, Verwaltung & Digitalisierung. Gestalte smarte Lösungen für die Stadt von morgen.

zaf-recrutingflyer-e-government-data.pdf

Duales Bachelor Studium Soziale Arbeit

Im dualen Studium Soziale Arbeit bei der Stadt Hamburg hilfst du Menschen, stärkst Gemeinschaften und erwirbst Praxis & Theorie

SozialeArbeitFlyer_2024.pdf

Ausbildungsvideo

Hier erhälst du einen kleinen Einblick in die duale Ausbildung!

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


C!YOU

Erlebe die Ausbildung und das Studium in der Allgemeinen Verwaltung virtuell und entdecke spielerisch deine Fähigkeiten und dein Interesse. www.cyou-startlearning.hamburg.de

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung