Gespräche ganz einfach: Unser Fragenkatalog mit Tipps!
Auch im Internet ist nicht alles leicht: Selbst wenn man sich nicht im gleichen Raum befindet, ist es aufregend, das Gespräch mit einer fremden Person anzufangen.
Aber du brauchst keine Angst zu haben: Es gibt eigentlich keine dummen Fragen und die Aussteller auf der Berufe live Rheinland Online freuen sich auf deinen Besuch und deine Fragen zu ihren Angeboten – egal, ob es Studiengänge, Ausbildungen oder Gap-Year-Optionen sind.
Es ist normal, wenn du vor solchen Gesprächen nervös bist. Vielleicht hilft es dir, wenn du dir bereits im Vorfeld Fragen und einen Gesprächsverlauf überlegst. Messe-Vorbereitung ganz easy: Schau dir hier unsere hilfreichen Tipps und Tricks an, damit du auf unserem Event erfolgreiche Gespräche führst!
Überlege dir vor dem Beginn eines Gesprächs:
- Was interessiert dich genau an dem Aussteller?
- Was weißt du bereits über das Unternehmen oder die Hochschule? Was möchtest du wissen?
- Was findest du interessant? Die Hochschule/das Unternehmen selbst, den Standort oder ein bestimmtes Angebot?
Diese Beispielfragen können dir weiterhelfen:
Für Unternehmen:
Wie sieht ein typischer Tag als Azubi bei Ihnen aus?
Welche Eigenschaften sind Ihnen bei Azubis wichtig?
Welche Zukunftsperspektive habe ich als Auszubildender bei Ihnen?
Ich interessiere mich für [Themengebiet, Interesse], können Sie dazu passend eine Ausbildung empfehlen?
Für Hochschulen:
Was macht Ihre Hochschule besonders?
Was sind die beliebtesten Studiengänge an Ihrer Hochschule?
Wie modern ist die Hochschule und wie gut ist sie ausgestattet?
Was spricht für ein Studium an Ihrem Standort?
Ich interessiere mich für [Themengebiet, Interesse], können Sie dazu passend einen Studiengang empfehlen?