Lübeck
Ohne computergestützte Informationsverarbeitung geht in der Medizin so gut wie gar nichts mehr. Medizinische Informatiker:innen entwickeln neueste Techniken und intelligente Methoden, mit denen sich Krankheiten diagnostizieren und behandeln lassen. Auch das Datenmanagement in medizinischen und pharmazeutischen Einrichtungen oder die Analyse von Forschungsdaten sind ein Thema. Auf dieser Seite erfährst du mehr über die Studieninhalte und das Berufsfeld.
Zunächst werden dir Grundlagen in der Medizinischen Informatik, Medizintechnik und Bioinformatik vermittelt. Du lernst alles Wichtige zu Programmierung und Softwaretechnik, Datenbanken, Computernetzen und zur Bild- und Signalverarbeitung. Zudem beschäftigst du dich mit medizinischen Grundlagen – es stehen zum Beispiel Kurse in Anatomie, Pathologie und Physiologie an. Im zweiten Teil deines Bachelor-Studiums kannst du aus verschiedenen Veranstaltungen frei wählen. So kannst du dein ganz eigenes Studienprofil schaffen und Schwerpunkte setzen. Zur Auswahl stehen Kurse in vier folgenden Themenbereichen:
eHealth – Informationssysteme im Gesundheitswesen
Medizinische Bildverarbeitung
Bioinformatik
Medical Data Science und Künstliche Intelligenz
Wenn du mehr über die Inhalte des Studiums Medizinische Informatik wissen möchtest, dann wirf am besten einen Blick in den Studienplan und das Modulhandbuch.
Wir sind eine kleine Hochschule, an der es keine Massenveranstaltungen gibt. Bei uns starten jährlich nur rund 60 Studierende im ersten Semester des Studiengangs Medizinische Informatik. Kleine Übungsgruppen und der persönliche Kontakt zu den Dozenten bieten dir optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium in entspannter Atmosphäre.
Name: Prof. Dr. rer. nat. habil. Heinz Handels
Tel: 0451 3101 5600
E-Mail:
heinz.handels@uni-luebeck.de
Luisa nimmt dich mit in ihren Studienalltag.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß