Lübeck
Moderne IT-Systeme sind in vielfältiger Weise mit anderen Systemen und ihrer Umwelt vernetzt. Dadurch werden sie angreifbar. Dafür, dass IT-Systeme zuverlässig funktionieren, sorgen IT-Sicherheitsexperten. Auf diesen Seiten findest du alle wichtigen Infos zum Studium und dem Berufsbild.
Das Bachelorstudium IT-Sicherheit besteht aus drei Themenbereichen:
IT-Sicherheit
Informatik
Mathematik
In unserem praxisnahen Studiengang ist das zentrale Thema die Konstruktion von sicheren und zuverlässigen informationsverarbeitenden Systeme. Du beschäftigst dich mit der Entwicklung von Datenstrukturen und Algorithmen, mit deren Implementierung in Software und Hardware, der Analyse von aktuellen Sicherheitslücken und mit dem Entwurf von Gegenmaßnahmen.
Unsere IT-Sicherheitsveranstaltungen umfassen spannende Themen wie Kryptologie, sichere Rechnerarchitekturen, Privacy und Anonymität, Netzwerksicherheit und Computerforensik. Zusätzlich kannst du durch Wahlveranstaltungen weitere Informatik- oder IT-Sicherheitsveranstaltungen belegen, z.B. zum Thema Reverse Engineering.
Durch Gameification, aktuelle Forschungsergebnisse und Praktika wird der Stoff möglichst interaktiv vermittelt.
Am Ende deines Studiums kennst du dich bestens mit IT-Sicherheitssystemen aus. Du hast es gelernt, out-of-the-box zu denken und Schwachstellen zu finden, an die noch nie jemand gedacht hat.
Außerdem hast du hervorragende Aussichten auf dem Arbeitsmarkt, unabhängig davon, ob du in der Forschung oder der Wirtschaft arbeiten möchtest.
Wenn du mehr über die Inhalte des Studiums IT-Sicherheit wissen möchtest, dann wirf doch einfach einen Blick in den Studienplan und das Modulhandbuch.
Als recht kleine Hochschule legen wir großen Wert auf den persönlichen Austausch zwischen den Studierenden und Lehrenden. Bei uns sind die Kursgrößen überschaubar und die Professoren kennen die meisten Studierenden mit Namen.
Im Studiengang IT-Sicherheit hast du übrigens die Chance, im Laufe der zweiten Studienhälfte am Austauschprogramm mit dem Worcester Polytechnic Institute (WPI) teilzunehmen und ein Semester lang in den USA zu studieren.
Julian zeigt dir in 100 Sekunden einen Einblick ins Studium.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß