Lübeck
Der Computer ist heute in vielen Lebens- und Arbeitsbereichen eine Selbstverständlichkeit. Das Internet vernetzt die Welt und schafft Zuhause und im Büro immer neue Möglichkeiten der Kommunikation und des Zusammenarbeitens. Damit wir all diese Vorteile auch zukünftig nutzen können, braucht es gut ausgebildete Informatikerinnen und Informatiker. Auf dieser Seite erfährst du mehr über das Studium und den Beruf mit hervorragenden Berufsaussichten.
In den ersten zwei Jahren erlernst du die Grundlagen der Informatik. Dabei geht es zum Beispiel um Programmierung (z.B. Java oder Julia), Algorithmen und Datenstrukturen, Logik, Rechnerstrukturen und formale Grundlagen der Modellbildung. Außerdem belegst du Kurse zu Betriebssystemen, Computernetzen, Sicherheit und Datenbanken. Besonderen Wert legen wir zudem auf eine solide Ausbildung in Softwareengineering.
Ein Drittel der Kurse deines Informatik-Studiums kannst du frei wählen aus einem spannenden Katalog. So spezialisierst du dich und kannst einen individuellen Schwerpunkt setzen. Wir beraten dich gerne, sobald es so weit ist.
Zur Auswahl stehen folgende Vertiefungen:
Bioinformatik und Systembiologie (Naturwissenschaften, Genetik, Neuroinformatik)
Web und Data Science und KI
Software Systems Engineering (Hardware/Software Co-Design, Softwareverifikation)
Individuelle Vertiefung
Wenn du mehr über die Inhalte des Informatik-Studiums wissen möchtest, dann wirf doch einfach einen Blick in den Studienplan und das Modulhandbuch.
Wir sind eine kleine Hochschule und legen großen Wert auf den persönlichen Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden. Bei uns studieren im ersten Semester maximal 90 Informatik-Studierende. Die Kurse sind also klein und bei uns kennen die Professoren den Großteil ihrer Schützlinge mit Namen – das ist nicht an allen Universitäten der Fall.
Name: Dr. rer. nat. Annette Stümpel
Tel: 0451 3101 6512
E-Mail:
stuempel@isp.uni-luebeck.de
Julian nimmt dich mit in seinen Studien-Alltag.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß