Marburg
Physik studieren und gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung übernehmen? Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit als Themen aufgreifen und aktiv mitgestalten? Dies ermöglicht der neue Bachelorstudiengang Physik grüner Technologien. Die Verbindung von Physik mit den Fachgebieten der Biologie, Chemie, Geographie und Technologie verspricht vielseitige und spannende Berufsaussichten.
Der neue Studiengang Physik grüner Technologien (B.Sc.) verbindet in 8 Semestern eine solide physikalische Ausbildung mit umfangreichen Einblicken in verschiedenste naturwissenschaftliche Disziplinen. Ausgestattet mit einem breit gefächerten Wissen sind Sie nach Abschluss in der Lage, Vorhaben aus den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und dem Artenschutz solide bewerten zu können und somit Entscheidungsprozesse aktiv mitzugestalten. Zusätzlich können Sie durch den umfassenden Einblick in andere Disziplinen den Dialog zwischen diesen anstoßen und somit als Bindeglied fungieren.
Das Studienprogramm bietet Ihnen diverse Entwicklungsmöglichkeiten.
So können Sie zwischen den Schwerpunkten Physik-Chemie-Energie und Biologie wählen.
In beiden Schwerpunkten erwartet Sie eine umfassende physikalische Ausbildung, die es Ihnen ermöglicht, im Anschluss aus einem breiten Feld physikalischer und umweltbezogener Masterprogramme zu wählen. Neben diesem Grundstein können Sie Ihr Studium durch
zahlreiche spannende Module ergänzen:
> Chemische Thermodynamik und Elektrochemie
> Umweltplanung und ökologische Standortanalyse
> Raumordnung und Raumplanung
> Mensch und Umwelt
> Biophysikalische Chemie
> Genetik und Mikrobiologie
> Einführung in die organismische Biologie
Neben den naturwissenschaftlich ausgerichteten Inhalten können Sie technologische Module, wie Regenerative Energietechnik, aus dem Angebot der Technischen Hochschule Mittelhessen belegen.
Um fachübergreifende und persönliche Kompetenzen zu erlangen,absolvieren Sie im Laufe Ihres Studiums ein Berufspraktikum. Dort lernen Sie potenzielle zukünftige Arbeitsfelder kennen.
Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit als Themen aufgreifen und aktiv mitgestalten!
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß