Merken

Bachelor B. Sc. Agrarmanagement

IU Duales Studium

Hier kannst du diesen Studiengang belegen:

Virtueller Campus

Darum bei uns

Warum Du dual studieren solltest

Zu den Studiengängen

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


Fakten

Dauer
7 Semester
Duales Studium
Grundständig
Zugangsvoraussetzung
Abi, Fach-Abi, Zugang ohne Abi möglich mit Berufserfahrung
Studienbeginn
Trimester & Quartale
Bewerben bis
Bis zu 1 Monat vor Studienbeginn
Sprache
Deutsch
Studiengebühren
0 €
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren oder Eignungsprüfung

Agrarmanagement

Du möchtest die Zukunft der Landwirtschaft gestalten und die Weichen für den Betriebserfolge stellen? Das duale Studium Agrarmanagement stellt Dich dafür bestens auf und bietet Dir interessante Aussichten! Damit Du die Herausforderungen der Agrarwirtschaft als einem der größten Wirtschaftszweige angehen kannst, werden Dir naturwissenschaftliche und technische Grundlagen genauso vermittelt wie betriebswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Aspekte. Die Kombination aus Theorie und Praxis macht Dich fit für Aufgaben im Management von Unternehmen und Organisationen der Agrar- und Ernährungswirtschaft.

Zulassung

Bei uns gibt es keinen schriftlichen Zulassungstest: Sobald die IU Deine Bewerbung geprüft hat, führst Du mit Deinem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch. Dabei sprecht ihr über Deine Wünsche und beruflichen Ziele und ihr findet gemeinsam heraus, in welchen Bereichen Deine Stärken liegen.

 

Zusätzlich musst du eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

 

- Abitur/Matura

- Fachabitur

- Meisterbrief

- Berufsausbildung und Berufserfahrung

- Hochschulzugangs­berechtigung aus dem Ausland

 

Deine Vertiefung - Dein Ding

1) Management des Landbaus

2) Agri-Business

3) Tiermanagement

4) Ressourcenmanagement und Stoffstrombilanz

5) Nachwachsende Rohstoffe der Agrarwirtschaft

6) Rechtsgrundlagen der Agrarwirtschaft

 

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um Google Maps anzuzeigen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von Google Maps zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


Triff uns auf der Einstieg

EINSTIEG MÜNCHEN 2023, 24. + 25. November

Wir freuen uns darauf, dich beim nächsten Einstieg-Event zu sehen. Sprich uns einfach an!

Bewirb dich jetzt

Ansprechpartner

Name: Studienberatung

Tel: 080060016167

E-Mail:
info-dualesstudium@iu.org

Virtueller Campus

Studiere dual an der IU

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


Agrarmanagement

Erfahre hier alles zum Studiengang Agrarmanagement

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung