Köln, Fernstudium
Warum akzeptieren Verbraucher höhere Preise für Markenprodukte?
Wie beeinflusst Werbung die Kaufentscheidungen von Konsumenten?
Wie kann die Mitarbeiterzufriedenheit in Unternehmen optimiert und dadurch Fluktuation vermieden werden?
Wenn dich diese Fragen interessieren, ist der Studiengang Wirtschaftspsychologie für dich genau richtig. Er verbindet die Erkenntnisse der Psychologie mit denen der Betriebswirtschaftslehre und widmet sich den psychologischen Prozessen, die wirtschaftsbezogenem Handeln zugrunde liegen.
An der INU stehen dir die Schwerpunktthemen Personalpsychologie, Psychologie des Wandels und der digitalen Transformation und Markt-, Werbe- und Medienpsychologie zur Wahl. Der Aufbau des Studiengangs Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) entspricht den Empfehlungen der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie e.V. (GWPs) und dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP).
Im Studiengang Wirtschaftspsychologie erwirbst du ebenso betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse wie digitale und interkulturelle Kompetenzen für die Märkte der Zukunft. Die Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie oder auch Wirtschaftspsychologie stehen exemplarisch für psychologisch geprägte Fächer, die gemeinsam mit den betriebswirtschaftlichen Fächern die Grundlagen für eine fundierte wirtschaftspsychologische Ausbildung darstellen. Damit bereitest du dich ideal auf die Herausforderungen aktueller und zukünftiger Märkte vor! In einem Praxisprojekt bekommst du Gelegenheit, dein erworbenes Wissen anzuwenden. Hier lernst du zudem den beruflichen Alltag kennen und kommst in Kontakt mit wissenschaftlichen Studien und Experimenten.
Mit der Wahl zweier Schwerpunkte legst du fest, in welchen Themenfeldern du eine besondere Expertise aufbauen und dich für berufliche Einsatz- und Aufstiegschancen qualifizieren möchtest. Einer der Schwerpunkte kann aus einem anderen, kombinierbaren Studiengang gewählt werden.
Wirtschaftspsychologinnen und -psychologen bieten sich zahlreiche Karrierechancen in breit gefächerten Einsatzbereichen, insbesondere die digitale Transformation der Arbeitsprozesse eröffnet spannende Optionen:
• Management digitaler Arbeitsprozesse: Steuerung der digitalen Transformation
• Unternehmensberatung: Analyse, Bewertung und Unterstützung von Unternehmen
• Führungskräfteentwicklung: Förderung von Fach- und Führungskräften
• Personalweiterbildung: Konzeption, Planung, Organisation, Durchführung
• Marktforschung: Analyse des Marktes, um Marktentwicklungen und Trends zu erkennen
Unsere Bachelorstudiengänge sind zulassungsfrei und setzen keinen bestimmten Notendurchschnitt voraus. Für den Beginn eines Bachelorstudiums brauchst du eine Hochschulzugangsberechtigung.
Hochschulzugangsberechtigungen:
• Die Allgemeine Hochschulreife (Abitur): berechtigt uneingeschränkt zum Bachelorstudium
• Die Fachhochschulreife (Fachabitur): berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule
• Die fachgebundene Hochschulreife: berechtigt zum Studium einer Fachrichtung in dem auf dem Zeugnis ausgewiesenen Bundesland
Auch ohne Hochschulreife ist ein Bachelorstudium möglich. Unterschieden werden
• Zugang aufgrund beruflicher Aufstiegsfortbildung
• Zugang aufgrund fachlich entsprechender Berufsausbildung und beruflicher Tätigkeit
• Zugang aufgrund einer Zugangsprüfung oder eines Probestudiums
So einfach war Studieren noch nie: Dein Studium an der INU ist komplett flexibel, orts- und zeitunabhängig. Um das Angebot unserer interaktiven und dialogorientierten Vorlesungen und Events zu nutzen, brauchst du nicht mehr als ein Smartphone, ein Tablet oder einen Laptop, mit dem du dich von überall auf der Welt live einloggen kannst.
Deine Freiheiten: Ohne feste Zeitvorgaben entscheidest du, wann es Zeit für eine Lerneinheit ist. Wann immer du es einrichten kannst, steht dir aber auch der persönliche Besuch ausgewählter Veranstaltungen auf dem Campus offen. So kannst du dein Studium auch dann erfolgreich absolvieren, wenn du berufstätig bist oder familiäre Verpflichtungen hast.
Reisen bildet: Wer reist, tut etwas für seine persönliche und fachliche Entwicklung. Deshalb fördern wir deine Auslandsmobilität: Ob du einen kurzen Aufenthalt mit optionalem Sprachkurs wählst, an einer Auslandsexkursion teilnimmst oder ein Auslandssemester in deinem Traumland absolvierst – dein Studium an der INU reist auf deinem Handy mit.
Studiere, wo immer du willst!
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß