Fernstudium, Köln
Du möchtest Führungsverantwortung in national und international agierenden Unternehmen oder Organisationen übernehmen?
Die digitale Transformation und Optimierung betriebswirtschaftlicher Prozesse interessieren dich?
Du fragst dich, wie internationales Management und interkulturelles Marketing funktionieren?
Du möchtest dich auch im internationalen Kontext mit Fragen der Nachhaltigkeit beschäftigen?
Für all das bietet dir der Online-Studiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre eine qualifizierte und anerkannte Ausbildung und bereitet dich auf vielfältige berufliche Einsatzfelder bei global agierenden Unternehmen vor.
Der Studiengang vermittelt betriebs- und volkswirtschaftliches Know-how, Kenntnisse der für die BWL notwendigen Mathematik und Statistik, wertvolles Grundwissen in bürgerlichem Recht, Arbeitsrecht sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht.
Die betriebswirtschaftliche Praxis umfasst spannende Themen wie z. B. digitales Marketing, internationales Personalmanagement, Finanzwirtschaft, strategisches Management oder Kommunikationspsychologie.
In einem Praxisprojekt bekommst du Gelegenheit, dein erworbenes Wissen anzuwenden. Hier sammelst du zudem (erste) Berufserfahrungen und kommst in Kontakt mit dem INU Kooperations- und Expertennetzwerk und wissenschaftlichen Forschungsthemen.
Mit der Wahl zweier Schwerpunkte legst du fest, in welchen Themenfeldern du eine besondere Expertise aufbauen und dich für berufliche Einsatz- und Aufstiegschancen qualifizieren möchtest. Einer der Schwerpunkte kann aus einem anderen, kombinierbaren Studiengang gewählt werden.
Nach deinem Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre kannst du beispielsweise in diesen Berufsfeldern tätig werden:
• Brand Management: Strategieentwicklung zur Positionierung eines Unternehmens im Markt
• Controlling: Leitung des Konzerncontrollings oder von Controlling-Abteilungen
• Einkaufs- und Logistikmanagement: Optimierung der gesamten Lieferketten
• Unternehmensberatung: Digitale Transformation in Unternehmen
Unsere Bachelorstudiengänge sind zulassungsfrei und setzen keinen bestimmten Notendurchschnitt voraus. Für den Beginn eines Bachelorstudiums brauchst du eine Hochschulzugangsberechtigung.
Hochschulzugangsberechtigungen:
• Die Allgemeine Hochschulreife (Abitur): berechtigt uneingeschränkt zum Bachelorstudium
• Die Fachhochschulreife (Fachabitur): berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule
• Die fachgebundene Hochschulreife: berechtigt zum Studium einer Fachrichtung in dem auf dem Zeugnis ausgewiesenen Bundesland
Auch ohne Hochschulreife ist ein Bachelorstudium möglich. Unterschieden werden
• Zugang aufgrund beruflicher Aufstiegsfortbildung
• Zugang aufgrund fachlich entsprechender Berufsausbildung und beruflicher Tätigkeit
• Zugang aufgrund einer Zugangsprüfung oder eines Probestudiums
So einfach war Studieren noch nie: Dein Studium an der INU ist komplett flexibel, orts- und zeitunabhängig. Um das Angebot unserer interaktiven und dialogorientierten Vorlesungen und Events zu nutzen, brauchst du nicht mehr als ein Smartphone, ein Tablet oder einen Laptop, mit dem du dich von überall auf der Welt live einloggen kannst.
Deine Freiheiten: Ohne feste Zeitvorgaben entscheidest du, wann es Zeit für eine Lerneinheit ist. Wann immer du es einrichten kannst, steht dir aber auch der persönliche Besuch ausgewählter Veranstaltungen auf dem Campus offen. So kannst du dein Studium auch dann erfolgreich absolvieren, wenn du berufstätig bist oder familiäre Verpflichtungen hast.
Reisen bildet: Wer reist, tut etwas für seine persönliche und fachliche Entwicklung. Deshalb fördern wir deine Auslandsmobilität: Ob du einen kurzen Aufenthalt mit optionalem Sprachkurs wählst, an einer Auslandsexkursion teilnimmst oder ein Auslandssemester in deinem Traumland absolvierst – dein Studium an der INU reist auf deinem Handy mit.
Studiere, wo immer du willst!
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß