Merken

Diplom (FH) Duales Studium "Verwaltungsmanagement"

Studienrichtung

  • Allgemeine Verwaltung

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Hier kannst du diesen Studiengang belegen:

Brühl

Darum bei uns

Wir bieten ein optimales Lernumfeld: Top Lehrende - Wohnheimplätze auf dem Campus - große Bibliothek - vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten

Zu den Studiengängen

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


Fakten

Dauer
6 Semester
Duales Studium
Grundständig
Zugangsvoraussetzung
Abi, Fach-Abi, Zugang ohne Abi möglich mit Berufserfahrung
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Bewerben bis
19.10.2022
Sprache
Deutsch
Studiengebühren
keine
Anzahl Studenten
600
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren oder Eignungsprüfung

Über das Studium

Habt Ihr schon einmal an eine Karriere im öffentlichen Dienst gedacht? Die Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland bietet ein äußerst vielfältiges Arbeitsspektrum, in dem Euch zahllose spannende Themenbereiche offenstehen. Einer davon ist der Bereich der allgemeinen inneren Verwaltung. Die hier tätigen Beamtinnen und Beamten nehmen in großer Selbstständigkeit verantwortungsvolle Aufgaben war, die die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Verwaltung von Bundesbehörden, z.B. Bundesinstituten und Bundesministerien, absichern. Von ihnen wird verlangt, Gesetze, Verordnungen und Vorschriften korrekt umzusetzen, um komplexe Herausforderungen zu lösen und unser Gemeinwesen bestmöglich zu organisieren.

Den künftigen Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Verwaltungsmanagement" kommt gewissermaßen die Rolle der „Allrounder“ in der Bundesverwaltung zu. Um diese effektiv wahrnehmen zu können, setzt das duale Studium am Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung der HS Bund breitgefächerte Schwerpunkte auf den Gebieten der Rechtswissenschaft, der Betriebswirtschaftslehre und der Sozialwissenschaften. Die erlernten Fähigkeiten können darüber hinaus im Rahmen zweier studienbegleitender Praktika auch schon konkret angewendet werden. Das Studium schließt Ihr nach drei Jahren mit dem akademischen Titel „Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)“ ab.

Entscheidet Euch für einen sicheren Beruf mit besten Zukunftsaussichten und bewerbt Euch für ein Studium an der HS Bund. Viele begeisterte Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie beste Lern- und Lebensbedingungen erwarten Euch!

 

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um Google Maps anzuzeigen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von Google Maps zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


Einstieg Reality-Check

Lust auf Praxis

Teamfähigkeit

Verantwortung übernehmen

Gute Schulnoten

Bewirb dich jetzt

Ansprechpartner

Name: Jorina Feldberg

Tel: 022899 629 - 7008

E-Mail:
aiv-info@hsbund.de

Willkommen an der HS Bund

Als Arrounder für die Bundesverwaltung