Merken

Duales Studium Angewandte Informatik

REWE digital GmbH

in 51149 Köln

Darum bei uns

Wenn IT Dein Ding ist, bist Du bei der REWE digital genau richtig. Unsere Studien- und Ausbildungsgänge bieten Dir den perfekten Einstieg als IT-Profi.

Zu den Stellenangeboten

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um das Video abzuspielen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


Fakten

Ausbildungsstart
September 2023
Bewerben bis
01. Juli 2023
Ausbildungsdauer
36 Monate
Ausbildungstyp
Duales Studium
Anzahl der Stellen
3
Abschluss
  • Fachhochschulreife
Während der Arbeit
  • Arbeitsplatz: Überwiegend im Büro
  • Dresscode: Locker
  • Angebote: Laptop, Fitnessangebote
Azubi Kollegen
6 - 20
Beruf

Duales Studium Informatik

Standort
REWE digital GmbH

Humboldstr. 140-144
51149 Köln

Das duale Studium:

In der Angewandten Informatik treffen die klassische Informatik und umfangreiches Anwendungswissen aufeinander. So entstehen komplexe IT-Lösungen, die technische und unternehmerische Abläufe vereinen. Der Studiengang Angewandte Informatik dauert drei Jahre und ist in sechs Semester gegliedert. In jedem Semester verbringst Du drei Monate bei der REWE digital in Köln (Praxisphase) und drei Monate an der Dualen Hochschule in Mannheim (Theoriephase).

 

Im sechsten Semester erstellst Du die Bachelorarbeit mit Unterstützung eines internen Betreuers der REWE digital und erhältst anschließend Deinen Abschluss als Bachelor of Science.

Praxisphase:

Deine Praxisphasen finden im Geschäftsbereich Entwicklung der REWE digital in Köln statt. Dabei berücksichtigen wir Deine Stärken und Interessen. Du wirst unter Einsatz moderner Methoden aktuelle Projekte der REWE digital mitgestalten und unter anderem folgende Ausbildungsschwerpunkte kennenlernen:

- Programmierung mit ABAP, COBOL, Java, X++

- Implementierung von Frameworks mit Hadoop, JEE, Spring, Wicket

- Softwarebetrieb von Linux und Windows

- Erstellung von Datenbanken

- Qualitätssicherung durch Tests

 

Dabei kannst Du Dein gelerntes Wissen auf die Probe stellen und trägst somit bereits während Deines Studiums zum Erfolg des Unternehmens bei.

Theoriephase:

Deine Theoriephasen verbringst Du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim. Dort erhältst Du je nach Wahl Deines Schwerpunkts unter anderem fundierte Kenntnisse in

 

- Software-Engineering

- Web-Engineering

- Datenbanken

- Informationsmanagement

- Rechnertechnik

- Kommunikations- und Netztechnik

- Projektmanagement

- Consulting

Was uns überzeugt:

- Abitur oder Fachabitur mit einem guten Notendurchschnitt

- gutes mathematisches und technisches Verständnis

- Große Begeisterung und hohe Affinität für IT

- Idealerweise erste Kenntnisse in einer Programmiersprache

- Offenheit und Neugierde

- eigenverantwortliches Arbeiten

- überdurchschnittliches Engagement

Was wir bieten:

- übertarifliches Ausbildungsgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, die Übernahme der Studiengebühren sowie die Zahlung eines Mobilitätszuschusses i. H. v. 700 € monatlich

- Eigener Dienst-Laptop, welcher ebenfalls für das Studium verwendet werden kann

- Betriebliche Pensionskasse zur Altersvorsorge

- Vielfältige Vergünstigungen wie kostenloses Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel im VRS (Köln, Bonn und Umgebung), vergünstigtes Mittagessen in der Betriebskantine sowie vielfältige Mitarbeiterrabatte

- Intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpartner

- Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche

- Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit Seminaren und Projektarbeiten sowie optimaler Prüfungsvorbereitung

- Vielfältiges Sport- und Gesundheitsangebot

- Nach Abschluss: sehr hohe Übernahmechancen

Was wir von dir erwarten

  • Du programmierst gerne und kennst Dich schon ganz gut in einer Programmiersprache aus.

  • Du bist fit in Mathe.

  • Du kannst Dich gut organisieren.

  • Du gehst den Dingen gerne auf den Grund.

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um Google Maps anzuzeigen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von Google Maps zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


Einstieg Reality-Check

Fit in Mathe

IT Kenntnisse

Interesse an Technik

Sorgfalt und Genauigkeit

Hier bewerben

Egal, wie du dich bewirbst – beziehe dich bei deiner Bewerbung auf einstieg.com