Merken

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.), Studienrichtung: E-Government (m/w/d)

Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main

in 60594 Frankfurt am Main

Darum bei uns

Ohne uns läuft nichts! Wir sorgen dafür, dass dem Staat genügend Geld zur Verfügung steht, das er in Bildung, Sicherheit, Infrastruktur oder Umweltschutz investiert.

Zu den Stellenangeboten
Darum bei uns: Hessische Finanzverwaltung

Fakten

Ausbildungsstart
Oktober 2023
Ausbildungsdauer
36 Monate
Ausbildungstyp
Duales Studium
Anzahl der Stellen
6
Abschluss
  • Fachhochschulreife
Während der Arbeit
  • Arbeitsplatz: Überwiegend im Büro
  • Dresscode: Business
  • Führerschein: Nicht nötig
  • Angebote: Laptop
Vergütung
1. Jahr: 1.056,85 € 2. Jahr: 1.111,43 € 3. Jahr: 1.161,51 €

Oberfinanzdirektion Frankfurt

In der Hessischen Finanzverwaltung arbeiten ca. 12.000 Mitarbeiter*innen daran, Steuern zu erheben und zu verwalten. Das Geld, das wir einnehmen, wird wieder in Bildung, Sicherheit, Wirtschaft und Soziales investiert. Die Tätigkeit bei uns ist damit ein wichtiger Baustein für das Fundament unseres Landes. Die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main steuert die hessischen Finanzämter fachlich, organisatorisch und personalwirtschaftlich.

 

Deine Ideen und Deine Kreativität sind gefragt bei der Neu- und Weiterentwicklung von Programmen und Apps mit denen unsere Kolleg*innen jeden Tag arbeiten. Dabei ist die Bandbreite sehr groß: von Software z.B. für die Festsetzung von Steuern, über interne Programme zur Erleichterung des Arbeitsalltags, bis hin zu Anwendungen für die Steuerbetrugsbekämpfung oder Betriebsprüfung ist bei uns alles dabei.

 

Flexibilität, Agilität und Neugier sind ein Muss: Kaum ein Tag ist wie der andere. Als Wirtschaftsinformatiker*in hast Du Spaß daran, jeden Tag neue Herausforderungen anzunehmen und Dich auf neue Situationen, Kolleg*innen und Themen einzulassen.

 

Wir wollen Dich als Software-Entwickler*in, Prozessgestalter*in, Projektmanager*in, Anforderungsmanager*in, IT- und Technologie-Erklärer*in, Kollegenversteher*in, Team-Player, Technikpionier*in, Um-die-Ecke-Denker*in, Andersmacher*in, Verantwortungsübernehmer*in und Zukunftsgestalter*in.

Vielfalt und gemischte Teams sind für uns der Weg zum Erfolg.

Verzahnung Studium & Praxis

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik (Studienrichtung E-Government) ist berufsintegrierend konzipiert. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Dabei wechseln sich ca. alle zwölf Wochen Theorie- und Praxisphasen ab.

 

Während die Theorie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim (DHBW) stattfindet, absolvierst Du die Praxis Deines dualen Studiums bei der Oberfinanzdirektion in Frankfurt am Main.

 

Die DHBW legt großen Wert auf kleine Studiengruppen und sorgt mit Dozent*innen aus der Praxis für einen Bezug zwischen Theorie und Praxis. Themen im Studium sind unter anderem: Programmieren, Datenbanken, Methoden der Software-Entwicklung, E-Government, BWL, VWL, Recht und Datenschutz.

 

Mit spannenden Projekten und kompetenter fachlicher Begleitung bietet Dir die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main die besten Voraussetzungen für erfolgreiche Praxisphasen. Dabei bearbeitest Du Dein eigenes Projekt und wirst in Teams- und Arbeitsabläufe integriert.

Was wir bieten

Wir bieten Dir ein hochwertiges duales Studium mit ständigem Praxisbezug und einem europaweit anerkannten Abschluss. Während Deines dualen Studiums nimmst Du bereits an der gleitenden Arbeitszeit teil und erhältst 30 Tage Urlaub im Jahr.

Darüber hinaus bieten wir Dir einen sicheren, sozialen und familienfreundlichen Arbeitsplatz.

Die im Rahmen Deines Studiums anfallenden Beiträge (z.B. Studierendenwerksbeitrag) übernehmen wir für Dich.

 

Was wir von dir erwarten

  • Du denkst in Lösungen und nicht in Problemen.

  • Java ist für Dich nicht nur eine Insel.

  • Du hast Spaß daran jeden Tag neue Herausforderungen anzunehmen.

  • Du arbeitest gerne im Team.

Bitte akzeptiere das Laden von externen Inhalten, um Google Maps anzuzeigen.

Wenn du zustimmst, greifst du auf Inhalte von Google Maps zu, welche von einem Drittanbieter bereitgestellt werden.


Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung


Einstieg Reality-Check

Fit in Mathe

IT Kenntnisse

Gutes Ausdrucksvermögen

Verantwortung übernehmen

Hier bewerben

Egal, wie du dich bewirbst – beziehe dich bei deiner Bewerbung auf einstieg.com