in 60594 Frankfurt am Main
In der Hessischen Finanzverwaltung arbeiten ca. 12.000 Mitarbeiter*innen daran, Steuern zu erheben und zu verwalten. Das Geld, das wir einnehmen, wird wieder in Bildung, Sicherheit, Wirtschaft und Soziales investiert. Die Tätigkeit bei uns ist damit ein wichtiger Baustein für das Fundament unseres Landes. Die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main steuert die hessischen Finanzämter fachlich, organisatorisch und personalwirtschaftlich.
Deine Ideen und Deine Kreativität sind gefragt bei der Neu- und Weiterentwicklung von Programmen und Apps mit denen unsere Kolleg*innen jeden Tag arbeiten. Dabei ist die Bandbreite sehr groß: von Software z.B. für die Festsetzung von Steuern, über interne Programme zur Erleichterung des Arbeitsalltags, bis hin zu Anwendungen für die Steuerbetrugsbekämpfung oder Betriebsprüfung ist bei uns alles dabei.
Flexibilität, Agilität und Neugier sind ein Muss: Kaum ein Tag ist wie der andere. Als Wirtschaftsinformatiker*in hast Du Spaß daran, jeden Tag neue Herausforderungen anzunehmen und Dich auf neue Situationen, Kolleg*innen und Themen einzulassen.
Wir wollen Dich als Software-Entwickler*in, Prozessgestalter*in, Projektmanager*in, Anforderungsmanager*in, IT- und Technologie-Erklärer*in, Kollegenversteher*in, Team-Player, Technikpionier*in, Um-die-Ecke-Denker*in, Andersmacher*in, Verantwortungsübernehmer*in und Zukunftsgestalter*in.
Vielfalt und gemischte Teams sind für uns der Weg zum Erfolg.
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik (Studienrichtung E-Government) ist berufsintegrierend konzipiert. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Dabei wechseln sich ca. alle zwölf Wochen Theorie- und Praxisphasen ab.
Während die Theorie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim (DHBW) stattfindet, absolvierst Du die Praxis Deines dualen Studiums bei der Oberfinanzdirektion in Frankfurt am Main.
Die DHBW legt großen Wert auf kleine Studiengruppen und sorgt mit Dozent*innen aus der Praxis für einen Bezug zwischen Theorie und Praxis. Themen im Studium sind unter anderem: Programmieren, Datenbanken, Methoden der Software-Entwicklung, E-Government, BWL, VWL, Recht und Datenschutz.
Mit spannenden Projekten und kompetenter fachlicher Begleitung bietet Dir die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main die besten Voraussetzungen für erfolgreiche Praxisphasen. Dabei bearbeitest Du Dein eigenes Projekt und wirst in Teams- und Arbeitsabläufe integriert.
Wir bieten Dir ein hochwertiges duales Studium mit ständigem Praxisbezug und einem europaweit anerkannten Abschluss. Während Deines dualen Studiums nimmst Du bereits an der gleitenden Arbeitszeit teil und erhältst 30 Tage Urlaub im Jahr.
Darüber hinaus bieten wir Dir einen sicheren, sozialen und familienfreundlichen Arbeitsplatz.
Die im Rahmen Deines Studiums anfallenden Beiträge (z.B. Studierendenwerksbeitrag) übernehmen wir für Dich.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß