in 30169 Hannover
– An der Schnittstelle von Informatik und öffentlicher Verwaltung
Der duale Bachelor-Studiengang Verwaltungsinformatik an der Hochschule Hannover bildet Sie zur Generalistin oder zum Generalisten für die Themengebiete Informatik, Recht und Verwaltungsmanagement aus. Dabei werden Sie begleitet und unterstützt durch eine Behörde des Landes Niedersachsen. Bei dieser erhalten Sie bereits während des Studiums Einblicke in die vielfältigen Facetten des Berufs.
Neue Handlungsfelder der IT in der öffentlichen Verwaltung bringen einen steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften mit sich. Daher wollen wir Sie fördern! Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums steht Ihnen eine Karriere in den öffentlichen Verwaltungen des Landes Niedersachsen offen: Ob Justiz, Polizei, Finanzverwaltung oder Allgemeine Verwaltung, die Möglichkeiten sind für Sie vielfältig!
Das Land Niedersachsen vergibt zum 01.09.2022 (WS 2022/2023) für das Duale Studium "Verwaltungsinformatik B. Sc.“ 25 Stipendien. Sie studieren und bekommen eine monatliche Förderung i.H.v. 900,- € brutto.
Das 3,5-jährige Studium an der Hochschule Hannover vermittelt Ihnen sowohl Kenntnisse im Verwaltungsmanagement und im Verwaltungsrecht als auch ein umfassendes Basiswissen der Informatik. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite der Hochschule Hannover.
Das bringen Sie mit
• Sie haben eine Hochschulzugangsberechtigung.
• Sie können gut logisch denken und arbeiten selbständig.
• Sie sind ein offener Mensch, der gern mit anderen zusammenarbeitet.
• Sie interessieren sich für IT und Verwaltungsmanagement.
Durch die monatliche finanzielle Unterstützung können Sie sich voll auf das Studium konzentrieren. In einem Vorpraktikum von 4 Wochen nehmen Sie erste Eindrücke auf und lernen ihre wichtigsten Ansprechpersonen kennen.
Im Zwischenpraktikum und in der Praxisphase im 5. Semester vertiefen Sie ihre bis dahin erworbenen theoretischen Kenntnisse aus dem Studium. Zum Ende des Studiums erstellen Sie eine Bachelorarbeit, die auch zu einem praxisorientierten Thema und in Zusammenarbeit mit deiner Dienststelle gefertigt werden kann.
Voraussetzung für den Abschluss eines Stipendienvertrages mit dem Land Niedersachsen ist die Zusage eines Studienplatzes durch die Hochschule Hannover.
Was Sie erwartet:
• viel Praxiserfahrung während des Studiums
• sehr gute Beschäftigungsperspektiven beim größten Arbeitgeber in Niedersachsen
• Verbeamtungsmöglichkeit nach 6 Monaten Berufspraxis
• sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
• interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiete
• regionale Verwendungsmöglichkeiten in ganz Niedersachsen
Ihre Aufgaben nach dem Studium
• Sie betreuen und steuern anspruchsvolle IT-Projekte, u.U. gemeinsam mit externen ITDienstleistern.
• Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen IT- und Verwaltungsbereich in einer Behörde.
• Sie lösen rechtliche, organisatorische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen zum ITBetrieb.
• Sie erarbeiten Konzepte und Betriebsdokumentationen.
• Sie entwickeln Fachverfahren und begleiten deren Integration.
• Sie erstellen Sicherheitskonzepte und Verfahrensbeschreibungen.
• Sie führen Anwenderschulungen durch.
Durch die monatliche finanzielle Unterstützung kann ich mich voll auf das Studium konzentrieren.
In einem Vorpraktikum von 4 Wochen kann ich erste Eindrücke aufnehmen.
Was erwartet mich?
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Zur Info: Dies ist NICHT der Login für die Einstieg Online-Events.
Den Login für die Events erhältst du per E-Mail am Eventtag, wenn du dich auf der Eventseite angemeldet hast.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß