in 52249 Eschweiler
Du tüftelst und bastelst gerne, du willst sägen und bohren, schleifen und schweißen? Dieser Beruf kann dir einiges bieten! Hier wird gerechnet und berechnet, geplant, gebaut, zerlegt, repariert, geschmiert, getestet und geprüft. Und wenn alles wieder funktioniert, hast du gute Arbeit geleistet.
In der Ausbildung lernen Industriemechaniker/-innen, wie man Maschinen und Anlagen betriebsbereit macht oder betriebsbereit hält. Bei Störungen prüfen und messen sie, analysieren die gefundenen Werte und sorgen für die Reparatur.
Manchmal greifst du auf vorgefertigte Ersatzteile zurück, oft aber gilt es, selbst Pläne zu zeichnen und das benötigte Ersatzteil herzustellen. Dazu braucht man technisches und physikalisches Verständnis und natürlich handwerkliches Geschick. Denn du wirst bauen und montieren, bohren und kleben. Du lernst, mit pneumatischen und hydraulischen Steuerungen umzugehen.
Dein Material ist überwiegend Stahl, aber du wirst auch mit anderen Werkstoffen arbeiten. Instand halten, Störungen erkennen, reparieren, Komponenten bauen und einbauen, Maschinen wieder zum Laufen bringen, das ist dein Job.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Industriemechaniker (w/d/m)
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß