in 63225 Langen
Ab 2019 kannst du die Ausbildung zum Fluglotsen erstmals auch im Rahmen eines dualen Studiums abschließen – und dabei deinen Bachelor im englischsprachigen Studiengang Air Traffic Management machen.
Auf einmalige Art und Weise werden die praktischen Elemente der Ausbildung zum Fluglotsen mit fundiertem Fachwissen aus der Betriebswirtschaft und Luftfahrt kombiniert. Für dich bedeutet das eine perfekt abgestimmte Doppelqualifikation aus Fluglotsenausbildung und BWL-Hochschulstudium mit Fokus auf Luftverkehr. Nach dem Bestehen des Auswahlverfahrens in Hamburg lernst du die Luftfahrt von A bis Z kennen. Du studierst mit Kommilitonen aus den verwandten Studiengängen Aviation Management und Aviation Management and Piloting und erhältst einen umfassenden Blick auf die Welt der Luftfahrt. So bist du bestens auf deine Tätigkeit als Fluglotse vorbereitet.
Starthilfe gibt es hier: karriere.dfs.de
Betriebswirtschaft, Marketing, Airport Management und Aviation Analytics – die Inhalte des Studiengangs Air Traffic Management sind so vielfältig wie die Luftfahrt selbst. In den ersten drei Semestern erlangst du viel Aviation-Knowhow und Fähigkeiten auf methodischer, analytischer und organisatorischer Ebene.
Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. Damit du als angehender Fluglotse stets die richtigen Schlüsse ziehst und auch immer die passenden Hebel in Bewegung setzt, sammelst du zu gleichen Teilen Wissen und Erfahrung. Deine Ausbildung gliedert sich in eine breit gefächerte Theorie-Basis und ein spannendes Training „on the job“.
Semester 1 (Sommer): Economics | Marketing and Sales Management | Research Methodes | Aviation Management | Air Traffic Management
Semester 2 (Winter): Analytical Methods | HR-Management | Business English | Aircraft Operation | Airport Management | Airline Business Models and Strategies
Semester 3 (Sommer): Accountancy and Financial Reporting | Air Cargo & Logistics Management | Air Transportation Policy and Law | Network Management | Aviation Analytics
Semester 4-6: Ausbildung zum Fluglotsen an der Flugsicherungsakademie und Beginn des On-the-Job-Training | Verfassen einer Seminararbeit und Bachelor Thesis
Ergänzend zu deinen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) möchten wir dich um ein Motivationsschreiben bitten. Nenne uns hier bitte deine Beweggründe für den Weg des Dualen Studiums.
Für den Studienstart im März 2021 bewirbst du dich bitte bis zum 31.10.2020 direkt hier über unsere Karriereseite ( karriere.dfs.de ).
Neben der Grundvoraussetzung, dass du unser Auswahlverfahren zum Fluglotsen bestehst, bringst du diese Eigenschaften für das Duale Studium mit Fluglotsenausbildung schon heute mit:
- Abschluss: Du hast deine allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit überdurchschnittlichen Leistungen erworben
- Fremdsprache: Englischunterricht bis zum Abitur
- Persönlichkeit: Faible für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Spaß an wissenschaftlichem Denken und Arbeiten
- Medizinische Eignung: z.B. in puncto Seh- und Hörvermögen
Bewerben mit professioneller Bewerbungshomepage - ganz einfach per Smartphone
Tomatolix zu Besuch bei der DFS
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß