Merken

Sozialpädagogische:r Assistent:in / Kinderpfleger:in: Gehalt

Dauer: 2 bis 3 Jahre
Einstiegsgehalt: Ungefähr 3.371 Euro
Ausbildungstyp: Schulische Ausbildung

Wie hoch ist dein Gehalt als Sozialpädagogische:r Assistent:in / Kinderpfleger:in während der Ausbildung?

Die schulische Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten bzw. zur sozialpädagogischen Assistentin (SPA) / Kinderpfleger:in wird in der Regel nicht vergütet, da du sie an einer Berufsfachschule oder einem Berufskolleg absolvierst. Praktika während der Ausbildung sind meist unbezahlt, es sei denn, du absolvierst eine praxisintegrierte Ausbildung (PiA), bei der du eine monatliche Vergütung erhältst.

Um die Ausbildungszeit finanziell zu überbrücken, kannst du BAföG beantragen oder auch mit Minijobs zusätzlich Geld verdienen.

Sozialpädagogische:r Assistent:in / Kinderpfleger:in: Deine Gehaltsaussichten nach der Ausbildung

Wenn du die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin oder zum Sozialpädagogischen Assistenten abgeschlossen hast, kannst du mit einem Einstiegsgehalt von rund 3.371 Euro brutto pro Monat rechnen. Mit wachsender Berufserfahrung steigt dein Verdienst kontinuierlich an. Nach einigen Jahren im Beruf sind durchschnittlich 3.781 Euro möglich, während die Gehaltsspanne langfristig bis zu 4.284 Euro reicht. Die SPA-Ausbildung bietet somit ein gutes Gehalt, insbesondere für Fachkräfte, die sich weiterqualifizieren oder zusätzliche Verantwortung übernehmen. Dein Einkommen kann je nach Arbeitgeber, Berufserfahrung und Arbeitsort variieren.

Sozialpädagogische:r Assistent:in: Regionale Unterschiede beim Gehalt

Das SPA-Gehalt ist nicht in ganz Deutschland einheitlich. Während das bundesweite Durchschnittsgehalt bei rund 3.781 Euro liegt, gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern. In Hessen bekommen Sozialpädagogische Assistent:innen mit einem Gehalt von durchschnittlich 3.971 Euro brutto pro Monat am meisten. Auch in Baden-Württemberg (3.889 Euro) und Rheinland-Pfalz (3.928 Euro) sind die Verdienstmöglichkeiten überdurchschnittlich hoch.

Im Vergleich zu vielen anderen Berufen ist das Gehaltsgefälle zwischen Ost- und Westdeutschland in der Sozialpädagogischen Assistenz relativ gering. Während Fachkräfte in Westdeutschland durchschnittlich 3.679 Euro verdienen, liegt das durchschnittliche Gehalt in Ostdeutschland bei 3.602 Euro – das entspricht nur einem Unterschied von etwa 2 Prozent. Trotzdem lohnt sich ein Vergleich der Gehälter nach Bundesländern, insbesondere für Berufseinsteiger:innen, die flexibel in der Standortwahl sind.

Your browser does not support SVG

---------------
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.
---------------