Dies ist eine schulische Ausbildung – das heißt, in der Regel erhältst du während der Ausbildung zum/zur Sozialassistent:in kein Ausbildungsgehalt. Du musst auf andere Möglichkeiten zurückgreifen: Finanziere deine Ausbildung beispielsweise durch einen Mini-Job oder beziehe eine Förderung. Dafür bietet sich beispielsweise das sogenannte Schüler-BAFöG an, durch das dich der Staat in der Ausbildung unterstützt. Die Höhe des Schüler-BAföGs variiert dabei je nach Schulart und Wohnsituation:
Als fertige:r Sozialassistent:in bekommst du nach der Ausbildung natürlich ein Gehalt. Das liegt zum Einstieg in der Regel zwischen 2.500 und 2.900 Euro pro Monat. Und wie viel verdient man als Sozialassistent:in mit mehr Erfahrung und besseren Qualifikationen? Natürlich sollte dein Gehalt im Laufe der Zeit ansteigen. Oft wirst du in diesem Bereich nach Tarif bezahlt – dein Gehalt wird durch einen Tarifvertrag bestimmt, der durch eine Gewerkschaft ausgehandelt wurde. Darin ist auch festgelegt, wann und in welcher Höhe dein Gehalt ansteigt. Im öffentlichen Dienst kann die tarifliche Vergütung im Beruf Sozialassistent:in beispielsweise zwischen 2.500 bis 3.600 Euro betragen.
Dein Gehalt als Sozialassistent:in variiert je nach Arbeitgeber:in, Region und Berufserfahrung. In privaten Haushalten oder bei privaten Trägern kannst du oft ein höheres Gehalt erzielen als in öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten oder Wohnheimen. Zudem unterscheidet sich der Verdienst eines/einer Sozialassistent:in je nach Bundesland. Laut der Bundesagentur für Arbeit liegt das mittlere Monatsgehalt bei 2.994 Euro brutto.
---------------
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.
---------------
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Du bist dir noch nicht sicher, was du beruflich machen möchtest? Dann absolviere unseren Interessencheck.
Mit diesem Online-Test findest du ganz einfach heraus, welche Berufe und Studiengänge zu dir passen.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß