Merken

Gehalt als Rettungshelfer/in

Dauer: 1 Monat
Einstiegsgehalt: Ungefähr 2.600 Euro
Ausbildungstyp: Klassische duale Ausbildung

Kein Gehalt für Rettungshelfer:innen während der Ausbildung

Als Rettungshelfer:in arbeitest du in einem verantwortungsvollen Beruf mit direktem Einfluss auf das Leben von Menschen. Leider wird dieser Aufwand während der Ausbildung nicht mit einer Vergütung belohnt. Allerdings dauert die Ausbildung zum/zur Rettungshelfer:in nur um die 180 Stunden und kann demnach in etwa einem Monat absolviert werden. Dadurch hast du die Möglichkeit, einen sehr schnellen Einstieg ins richtige Berufsleben zu machen.

Welches Lohnniveau erwartet dich nach dem Abschluss?

Der Beruf bietet schnell stabile Einkommenschancen, auch wenn die Bezahlung im Vergleich zu anderen Gesundheitsberufen eher im mittleren Bereich liegt. Dennoch kannst du mit einem soliden Einstiegsgehalt in Höhe von ca. 2.610 Euro brutto im Monat rechnen. Du wirst das Gehalt auch schnell auf bis zu 3.000 Euro erhöhen können und kannst dich nach ein paar Jahren auf ein maximales Gehalt von etwas mehr als 3.400 Euro einstellen.

Regionale Gehaltsunterschiede als Rettungshelfer:in

Die Bezahlung als Rettungshelfer:in unterscheidet sich deutlich zwischen den Bundesländern. Im Westen und Süden Deutschlands sind die Gehälter tendenziell höher als im Osten. Baden-Württemberg führt mit einem Durchschnittsgehalt von etwa 3.310 Euro monatlich, gefolgt von Hamburg mit knapp 3.250 Euro und Hessen mit rund 3.280 Euro. Deutlich niedriger sind die Gehälter in Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern mit ca. 2.710 Euro oder Sachsen mit etwa 2.780 Euro. Das Ost-West-Gefälle ist also auch hier spürbar und kann mehrere hundert Euro pro Monat ausmachen.

Auf unserer interaktiven Deutschlandkarte kannst du sehen, wie sich die Gehälter für Rettungshelfer:innen in den einzelnen Bundesländern verteilen. So findest du schnell heraus, welche Region für deinen Karriereweg besonders attraktiv ist.

Your browser does not support SVG

---------------
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.
---------------