Merken

Polizei-Ausbildung bei der Landespolizei: Gehalt

Dauer: 3 Jahre
Einstiegsgehalt: Ungefähr 1.950 Euro
Ausbildungstyp: Klassische duale Ausbildung

Polizei-Ausbildung: Dieses Gehalt erwartet dich während des dualen Studiums

Ein duales Studium bei der Landespolizei bietet dir spannende Einblicke und eine vielversprechende Zukunftsperspektive. Doch wie viel verdient ein Polizist/eine Polizist:in während der Ausbildung pro Monat? Wir haben die Zahlen für dich zusammengefasst. Zu Beginn des Studiums erhältst du rund 950 Euro monatlich, zum Abschluss steigt dein Gehalt in der Polizist:innen-Ausbildung auf etwa 1.050 Euro – ein Plus von knapp 11 Prozent. Zwar gibt es langfristig noch Entwicklungspotenzial, doch im Vergleich zu vielen anderen Ausbildungswegen ist die Bezahlung hier bereits etwas besser.

950 Euro 1000 Euro 1050 Euro Gehalt zum Ausbildungsbeginn Durchschnittliches Gehalt Gehalt zum Ausbildungsende © Einstieg GmbH

Polizei-Ausbildung geschafft – Wie viel verdient ein:e Polizist:in bei der Landespolizei?

Nach den durchaus anstrengenden Jahren deines dualen Studiums gilt selbstverständlich: Im folgenden Beruf sollte es auch geldmäßig merklich besser werden. Denn schließlich verfügst du dank deines Abschlusses über die Schlüsselqualifikationen, die einen ausreichenden Monatslohn ermöglichen. Konkret: Das Gehalt im mittleren Dienst bei der Polizei liegt zu Beginn bei etwa 1.950 Euro im Monat, was immerhin einer Steigerung von 105 Prozent gegenüber dem Anfangs-Gehalt der Polizei-Ausbildung entspricht. Der nächste Anstieg folgt dann mit einigen Jahren Berufserfahrung, sodass nach und nach 2.900 Euro im Monat möglich sind. Und wenn du dich zielstrebig fortbildest oder dich für leitende Funktionen empfiehlst, kann es sogar noch erheblich mehr werden.

Das Durchschnittsgehalt in diesem Tätigkeitsbereich liegt bei rund 2.750 Euro, doch je nach Region gibt es deutliche Abweichungen. Besonders auffällig ist der Unterschied zwischen Ost- und Westdeutschland: Im Westen verdienen Polizeikräfte im Schnitt 21 Prozent mehr – konkret 2.900 Euro monatlich, während es im Osten nur 2.300 Euro sind.

Auf Länderebene führt Rheinland-Pfalz mit einem Durchschnittsgehalt von 3.350 Euro die Liste an. Am unteren Ende steht Thüringen, wo derzeit nur 2.200 Euro gezahlt werden. Eine detaillierte Übersicht der Polizei-Gehälter nach Bundesländern findest du in unserer Grafik.

Your browser does not support SVG

---------------
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.