Du interessierst dich für das Gehalt als Kunsttherapeut:in? Kunsttherapeut:innen helfen Menschen mit kreativen Methoden, ihre Gesundheit zu fördern. Das Gehalt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Arbeitgeber, dem Bundesland und der Qualifikation. Während der Ausbildung zum Kunsttherapeuten bzw. zur Kunsttherapeutin kannst du mit einer Ausbildungsvergütung rechnen, die je nach Ausbildungsart und Einrichtung variiert. Im Vergleich zu anderen sozialen Berufen liegt das Gehalt für Kunsttherapeut:innen im mittleren Bereich, bietet aber gute Entwicklungsmöglichkeiten. Während der Ausbildung als Kunsttherapeut:in kannst du mit einer Ausbildungsvergütung von etwa 700 bis 1.000 Euro brutto pro Monat rechnen.
Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung als Kunsttherapeut:in steigen deine Verdienstchancen deutlich. Der Einstieg ins Berufsleben bringt ein solides Gehalt mit sich, das sich mit wachsender Erfahrung weiter verbessert. Es lohnt sich, sich frühzeitig über die Branche und mögliche Arbeitgeber zu informieren, um ein passendes Angebot zu finden und deine Gehaltsverhandlungen vorzubereiten. 1.900 bis 2.400 Euro brutto/Monat sind für Kunsttherapeut:innen üblich, je nach Arbeitgeber und Bundesland.
Die Höhe deines Gehalts als Kunsttherapeut:in hängt stark vom Bundesland ab. In Westdeutschland sind die Gehälter meist höher als im Osten. So kannst du in Bayern oder Baden-Württemberg mit durchschnittlich 3.000 Euro monatlich rechnen, während in Ostdeutschland wie Sachsen oder Mecklenburg-Vorpommern die Gehälter eher bei etwa 2.400 Euro liegen. Auch der städtische oder ländliche Arbeitsort spielt eine Rolle. Die Tarifbindung von Kliniken oder Einrichtungen kann ebenfalls Gehaltsunterschiede verursachen.
Wo du deutschlandweit am besten verdienst, zeigt dir unsere interaktive Deutschlandkarte. Klicke dich rein und entdecke die Gehaltsunterschiede für Kunsttherapeut:innen in den Bundesländern!
---------------
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.
---------------
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Du bist dir noch nicht sicher, was du beruflich machen möchtest? Dann absolviere unseren Interessencheck.
Mit diesem Online-Test findest du ganz einfach heraus, welche Berufe und Studiengänge zu dir passen.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß