Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
LEUE & NILL GmbH + Co. KG
44135 Dortmund
Du fragst dich: „Was verdient ein Versicherungskaufmann?“ und ob sich die Ausbildung auch finanziell lohnt? Die Antwort: ja! In der Ausbildung zum/zur Versicherungskaufmann/-frau kann sich das Gehalt durchaus sehen lassen. Besonders im Vergleich zu anderen Berufen.
Zum Start deiner Ausbildung verdienst du etwa 1.205 Euro, später kann dein Verdienst als angehender Kaufmann oder angehende Kauffrau für Versicherungen und Finanzen auf bis zu 1.370 Euro im Monat steigen – abhängig vom Ausbildungsbetrieb und dem Bundesland.
Die meisten Azubis in anderen Ausbildungsberufen in Deutschland verdienen weniger. Wenn du also nicht nur an spannenden Aufgaben, sondern auch an fairer Bezahlung interessiert bist, ist die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen eine attraktive Option.
Wissenswert ist auch, dass das Gehalt während dieser dualen Ausbildung in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen kann. Das ist auch später im Beruf so. Wobei man auch sagen muss: Sowas kann sich im Laufe eines Berufslebens immer ändern. Nur weil man in einem bestimmten Bundesland jetzt durchschnittlich mehr Lohn bekommt, muss das in 20 Jahren nicht so sein.
Nach der Ausbildung sieht dein Gehalt als Versicherungskaufmann/-frau deutlich besser aus – denn jetzt beginnt dein Berufsleben mit dem Ziel, finanziell auf eigenen Beinen zu stehen. Ob du dir das erste eigene Auto leisten oder einfach unabhängig sein möchtest: Dein Einstieg ins Berufsleben lohnt sich auch finanziell.
Laut Datenlage steigt man als Kaufmann oder Kauffrau für Versicherungen und Finanzen mit monatlichen Gehältern von ungefähr 4.020 Euro ein – also deutlich mehr als noch während deiner Ausbildungsjahre. Gleich bleibt jedoch, dass sich deine steigende Arbeitserfahrung auch im späteren Job finanziell auszahlt. Nach einigen Jahren im Job sind deshalb voraussichtlich 5.146 Euro pro Monat erreichbar. Später kann es dann hochgehen auf bis zu 6.238 Euro.
Wichtig zu wissen: Je nachdem, in welchem Bundesland du arbeitest, kann dein Verdienst als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen deutlich schwanken. Es ist also nur logisch, sich anzuschauen, wo man deutschlandweit als Kaufmann oder Kauffrau für Versicherungen und Finanzen am besten wegkommt. Im Moment ist es generell noch so, dass du im Westen Deutschlands durchschnittlich etwas mehr verdienst.
Was die einzelnen Bundesländer betrifft, liegt Bayern mit einem Durchschnittsgehalt von 5.360 Euro auf Position eins. Hinten rangiert hingegen Mecklenburg-Vorpommern. In unserer interaktive Deutschlandkarte zeigen wir dir die Durchschnittgehälter aller Bundesländer.
---------------
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.
---------------
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Du bist dir noch nicht sicher, was du beruflich machen möchtest? Dann absolviere unseren Interessencheck.
Mit diesem Online-Test findest du ganz einfach heraus, welche Berufe und Studiengänge zu dir passen.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß