Merken

Finanzwirt:in Gehalt

1 Stellenangebot Info Gehalt
Dauer: 24 Monate
Einstiegsgehalt: Ungefähr 3.422 Euro
Ausbildungstyp: Klassische duale Ausbildung

So viel verdienst du als Finanzwirt:in

Du willst bald ein duales Studium zum Finanzwirt oder zur Finanzwirtin anfangen? Weißt aber nicht, wie viel man im Monat verdienen kann? Dann haben wir spannende Infos für dich!

Im Verlauf der zweijährigen Ausbildung sind im Durchschnitt etwa 1.270 Euro Gehalt monatlich für angehende Finanzwirt:innen drin. Also eine Summe, die dir ein Stück weit finanzielle Unabhängigkeit von den Eltern ermöglicht.

Mit diesem Einkommen gehört das Studium zum bzw. zur Finanzwirt:in außerdem zu den lukrativsten 30 Prozent aller dualen Studiengänge, die es derzeit gibt. Ein zusätzliches gutes Argument für diese Berufsentscheidung.

Abschluss gepackt: Gehaltstechnisch durchstarten als Finanzwirt:in

Im Anschluss an das duale Studium winken dir logischerweise gewaltige Lohnzuwächse. Monatlich kannst du nun als ausgebildete:r Finanzbeamte:r mit ca. 3.422 Euro Gehalt rechnen, was im Vergleich zum Ende deiner Ausbildungsphase eine Steigerung von etwa 170 Prozent ist.

Darüber hinaus ist damit der Höhepunkt deiner Gehaltsentwicklung noch lange nicht in Sicht. Denn nach einigen Jahren praktischer Erfahrung sollten für dich definitiv 4.426 Euro machbar sein. Langfristig ist in diesem Berufszweig jedoch bei wahrscheinlich 5.740 Euro alles ausgereizt. Das sind dann 68 Prozent mehr als anfangs.

Dein Gehaltsniveau als Finanzwirt:in wird langfristig speziell durch die Region beeinflusst, in der du lebst. Das derzeitige Durchschnittsgehalt in diesem Berufsfeld liegt bei 4.426 Euro pro Monat – deutschlandweit gesehen. Vergleicht man dagegen West und Ost, treten erste Differenzen zu Tage.

Your browser does not support SVG

---------------
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.
---------------