Duales Studium Logistics Management (m/w/d)
EDEKA Import Logistik GmbH
21035 Hamburg
Aktuell stünde dir im Verlauf des dreieinhalbjährigen Studiums ein durchschnittliches Monatsgehalt von 650 Euro zu. Dein Verdienst tritt aber nicht auf der Stelle, sondern nimmt schrittweise zu. Dein Engagement soll sich ja auch ein wenig auszahlen. Vom Ausmaß her sollte das dann so aussehen: Im Normalfall startet man mit 500 Euro, um zum Abschluss hin rund 800 Euro zu erreichen - ein Plus von knapp 60 Prozent. Und im Vergleich zu anderen beruflichen Richtungen? Insgesamt wird im dualen Studium zum Logistiker oder zur Logistikerin leider weniger gezahlt als in anderen Fächern. Kurzum: In Gehaltsfragen gehörst du nicht zu den führenden 50 Prozent der dual Studierenden in Deutschland. Für den Start hört sich das womöglich nicht so richtig cool an, das allerdings kann sich für dich später als Fachkraft schnell ausgleichen.
Wenn du es schaffst, dein duales Studium mit Erfolg zu meistern, ist das erste große Ziel deiner beruflichen Entwicklung erreicht. Und da dein Einsatz ja auch anderweitig honoriert werden muss, findest du dich ab diesem Punkt in komplett neuen Gehaltsklassen wieder. Für dich als Logistiker oder Logistikerin bedeutet das dann: Ab Berufsstart landen im Monat rund 2.400 Euro bei dir auf dem Konto. Erst mal also recht passabel, wobei diese Summe auf die Dauer noch deutlich höher steigen kann. Im Wesentlichen hängt das verständlicherweise von gezielten Weiterbildungen und von deiner Leistungsbereitschaft ab. Etwas um die 3.600 Euro sollte man mit ein bisschen praktischer Erfahrung aber schon anvisieren. Später kann das Gehalt sogar auf 3.800 Euro klettern.
Zwar liegt der monatliche Gehaltsdurchschnitt dieses Berufs bei ungefähr 3.450 Euro, aber gerade regional existieren erhebliche Differenzen. Doch wo exakt ist es möglich, als Logistiker oder Logistikerin das meiste Geld zu verdienen? Auch dazu haben wir die neuesten Daten im Gepäck. Ein Befund lautet, dass ein gewisses Lohngefälle zwischen den alten und neuen Bundesländern besteht. Genauer gesagt bekommt man im Westen Deutschlands rund 23 Prozent mehr als in Ostdeutschland. Im Monat können das 800 Euro sein. Mit Blick auf die einzelnen Bundesländer liegt Rheinland-Pfalz mit einem Lohndurchschnitt von 3.800 Euro an der Spitze des Rankings. Hinten liegt dagegen Sachsen. Dort liegt der Lohn aktuell bei lediglich 2.600 Euro.
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Du bist dir noch nicht sicher, was du beruflich machen möchtest? Dann absolviere unseren Interessencheck.
Mit diesem Online-Test findest du ganz einfach heraus, welche Berufe und Studiengänge zu dir passen.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß