Du spielst mit dem Gedanken, eine Ausbildung zum Bauzeichner oder zur Bauzeichnerin anzufangen? Weißt aber nicht, auf welches Gehalt du dich freuen könntest? Dann Achtung, wir haben hier die wichtigsten Infos für dich. Über die dreijährige Lehrzeit hinweg erwartet dich ein Gehalt von durchschnittlich 1.075 Euro pro Monat. Also ein prima finanzieller Einstieg und sicherlich genügend für die ein oder andere Anschaffung. Und siehe da, auch verglichen mit anderen Berufszweigen hat man mit diesem Gehaltsniveau klar die Nase vorn. Denn 80 Prozent der übrigen Auszubildenden in Deutschland verdienen teils deutlich weniger Geld.
In finanzieller Perspektive wäre in erster Linie Baden-Württemberg ein empfehlenswerter Ort zum Leben: In dem Bundesland wird bei einer Ausbildung zum Bauzeichner oder zur Bauzeichnerin mit einem Durchschnittsgehalt von 1.160 Euro pro Monat das beste Gehalt gezahlt. Gefolgt übrigens von Hessen mit 1.125 Euro. Hinten landet dagegen Rheinland-Pfalz, wo es mit durchschnittlich 975 Euro ein gutes Stück weniger zu verdienen gibt. Auf den Punkt gebracht ist das verglichen mit Platz eins im Ranking eine Lücke von 16 Prozent.
Mit dem heiß begehrten Abschluss deiner Lehre überschreitest du eine große berufliche Hürde. Parallel dazu hast du ein Problem weniger zu lösen, denn nun machst du auch kohle-technisch enorme Fortschritte. Für dich als Bauzeichner oder Bauzeichnerin sieht das dann so aus: Ab Berufsbeginn landen im Monat wahrscheinlich 2.900 Euro auf deinem Bankkonto. Erst mal eigentlich recht vielversprechend, wobei diese Summe auf die Dauer erheblich höher ausfallen kann. Du fragst dich, wodurch sich das steuern lässt? Vor allem durch den Erwerb weiterer Qualifikationen oder dein Verhandlungsgeschick, wobei man nach einigen Jahren beruflicher Erfahrung in jedem Fall 4.350 Euro anpeilen sollte. Später kann dein Lohn sogar auf 4.550 Euro anwachsen.
In diesem Beruf beträgt das Durchschnittsgehalt ungefähr 4.150 Euro pro Monat, aber regional existieren deutliche Abweichungen. Doch in genau welchem Umfeld ist es möglich, als Bauzeichner oder Bauzeichnerin zu den Topverdienern zu gehören? Natürlich haben wir auch in dieser Frage aktuelle Zahlen ermittelt. Es fällt auf, dass es zwischen Ost- und Westdeutschland eine Gehaltslücke gibt. So erzielt man im Westen Deutschlands ungefähr 27 Prozent mehr Einkommen als im Osten. Kann monatlich 1.150 Euro ausmachen. Und was sagt die Länderebene? Hier ist mit einem Verdienstdurchschnitt von 4.750 Euro Baden-Württemberg ganz oben. Am anderen Ende landet dagegen Mecklenburg-Vorpommern, wo aktuell mit nur 2.950 Euro zu rechnen ist. Ein Überblick zu den Ergebnissen kann unserer interaktiven Deutschlandkarte entnommen werden.
---------------
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.
---------------
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Du bist dir noch nicht sicher, was du beruflich machen möchtest? Dann absolviere unseren Interessencheck.
Mit diesem Online-Test findest du ganz einfach heraus, welche Berufe und Studiengänge zu dir passen.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß