Merken

Gehalt als Bäckereifachverkäufer/-in

Dauer: 36 Monate
Einstiegsgehalt: ca. 2.000 Euro
Ausbildungstyp: Klassische duale Ausbildung

Gehälter im Vergleich: So viel verdienen Bäckereifachverkäufer:innen

Viele junge Menschen starten eine Ausbildung zur Bäckereifachverkäufer:in, weil sie Freude am Umgang mit Kund:innen und Lebensmitteln haben. Das Gehalt ist aber natürlich auch ein wichtiges Thema. Während der Ausbildung erhältst du in der Regel eine monatliche Vergütung. Diese hängt von deiner genauen Tätigkeit sowie deinem Betrieb ab und beläuft sich im Schnitt auf rund 1.100 Euro. Während des ersten Ausbildungsjahres liegt die Vergütung eher in Richtung 900 Euro und während des dritten Jahres bei gut 1.300 Euro.

Welches Lohnniveau erwartet dich nach dem Abschluss?

Nach deinem erfolgreichen Abschluss als Bäckereifachverkäufer:in wartet ein besseres Gehalt auf dich. Dein Verdienst steigt deutlich im Vergleich zur Ausbildungszeit. Die Branche bietet dir ein solides Einstiegsgehalt von gut 2.000 Euro im Monat. Mit zunehmender Erfahrung kann das Gehalt auch weiter steigen und über den durchschnittlichen Verdienst von Bäckereifachverkäufer:innen in Höhe von 2.200 Euro bis auf ein Spitzengehalt von bis zu 3.000 Euro wachsen. Damit kannst du deine finanziellen Ziele besser planen und dir mehr leisten.

Regionale Gehaltsunterschiede als Bäckereifachverkäufer:in

Dein Gehalt als Bäckereifachverkäufer:in unterscheidet sich auch je nach Bundesland. In Hamburg verdienst du durchschnittlich 2.360 Euro, in Bayern ca. 2.350 Euro und in Schleswig-Holstein knapp 2.320 Euro brutto monatlich. Im Osten Deutschlands fallen die Gehälter meist etwas niedriger aus, zum Beispiel in Sachsen mit ca. 2.130 Euro oder Thüringen mit rund 2.110 Euro. Dieses Ost-West-Gefälle von durchschnittlich 5% solltest du bei deiner Berufswahl und Wohnortentscheidung berücksichtigen.

Die interaktive Deutschlandkarte auf unserer Seite zeigt dir, wo Bäckereifachverkäufer:innen am besten verdienen. Klick dich rein und finde deine Wunschregion für den Karrierestart!

Your browser does not support SVG

---------------
Weiterführende Infos zum Artikel
- Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter - ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.
---------------