Merken

Ausbildung zum /zur Hygienekontrolleur:in

1 Stellenangebot Info Gehalt
Dauer: 2-3 Jahre
Einstiegsgehalt: Ungefähr 3.430 Euro
Ausbildungstyp: Klassische duale Ausbildung

Das machst du in der Ausbildung zum/zur Hygienekontrolleur:in

  • Als Hygienekontrolleur:in prüfst du regelmäßig, ob alle Hygienevorschriften in unterschiedlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Restaurants oder auch in der Lebensmittelproduktion eingehalten werden.
  • Ein wesentlicher Teil deiner Arbeit ist die Erstellung von Hygieneplänen für die jeweilige Einrichtung. Diese Pläne enthalten detaillierte Vorschriften und Abläufe, wie und wann Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen durchzuführen sind.
  • Du spielst eine entscheidende Rolle in der Schulung und Beratung von Mitarbeitenden in Bezug auf Hygienevorgaben. Du erklärst, wie Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen richtig durchgeführt werden, und sensibilisierst das Personal für die Wichtigkeit von Hygiene im Arbeitsalltag.

Fakten

Abschluss
Mittlerer Schulabschluss
Art der Ausbildung
Klassische duale Ausbildung
Verkürzung möglich?
Nein.
Einstiegsgehalt
Ungefähr 3.430 Euro
Vergütung
Zwischen 700 Euro (1. Ausbildungsjahr) und 1.000 Euro (3. Ausbildungsjahr)
Ausbildungsdauer
2-3 Jahre

Der Beruf im Detail

Das erwartet dich in der Ausbildung zum/zur Hygienekontrolleur:in

In der Hygienekontrolleur:innen-Ausbildung beschäftigst du dich mit der Überprüfung von Hygienevorgaben und Sicherheitsstandards in verschiedenen Institutionen. Du lernst, wie du Hygieneprotokolle erstellst, Hygienekontrollen durchführst und bei Verstößen geeignete Maßnahmen einleitest. Ebenso wirst du in die mikrobiologischen Grundlagen eingeführt, um Krankheitserreger zu identifizieren und Maßnahmen zur Infektionsprävention vorzuschlagen. Du übernimmst auch die Beratung von Mitarbeitenden und die Dokumentation der Hygienekontrollen.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Hygienekontrolleur:in ab?

Die Ausbildung zum/zur Hygienekontrolleur:in dauert in der Regel 2–3 Jahre und erfolgt als duale Ausbildung. Das bedeutet, du wirst sowohl in einem Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet. Im Betrieb wirst du in den Bereichen Hygieneüberwachung, Kontrolle von Reinigungstechniken und Infektionsprävention tätig sein. In der Berufsschule wirst du mit Themen wie Mikrobiologie, Hygienetechnik und den rechtlichen Grundlagen der Hygiene vertraut gemacht. Am Ende der Ausbildung legst du eine Abschlussprüfung ab, die sowohl aus einem praktischen als auch einem theoretischen Teil besteht.

Wie hoch ist das Gehalt als Hygienekontrolleur:in?

Als Hygienekontrolleur:in kannst du zu Beginn deiner Karriere mit einem Einstiegsgehalt von rund 3.400 Euro brutto im Monat rechnen. Mit zunehmender Erfahrung und Spezialisierung kann dein Gehalt auf bis zu 4.800 Euro und mehr steigen. Das Gehalt kann je nach Region und Unternehmen variieren. Mehr Informationen findest du auf unserer Gehaltsseite.

Was musst du mitbringen, um Hygienekontrolleur:in zu werden?

Um Hygienekontrolleur:in zu werden, benötigst du einen mittleren Schulabschluss. Ein Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere an Mikrobiologie und Hygiene, ist von Vorteil. Du solltest zudem präzise und verantwortungsbewusst arbeiten können und ein gutes technisches Verständnis besitzen. Da du häufig mit Menschen zusammenarbeitest, sind Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten ebenfalls wichtig. Auch körperliche Belastbarkeit kann notwendig sein, da die Arbeit teilweise mit Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten verbunden ist.

Was sind die Aufstiegschancen als Hygienekontrolleur:in?

Nach der Hygienekontrolleur:innen Ausbildung hast du verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten. Du kannst dich zum/zur Hygienebeauftragten weiterbilden oder ein Studium im Bereich Gesundheit, Umwelt- oder Lebensmitteltechnologie aufnehmen. Auch eine Spezialisierung in Bereichen wie Infektionsprävention oder Qualitätsmanagement ist möglich. Zudem kannst du in Führungspositionen im Management von Hygieneabteilungen aufsteigen oder als Auditor:in bzw. Qualitätsprüfer:in arbeiten.

Einstieg Reality-Check

Sorgfalt und Genauigkeit

Fit in Bio, Chemie, Physik

Gutes Ausdrucksvermögen

IT Kenntnisse

Bist du ein Match?

Der Check verrät dir, welcher Weg zu deinen Interessen passt.

Check machen

Events für Ausbildung, Studium & Gap Year