Merken

Fischwirt/-in in der Aquakultur und Binnenfischerei

Dauer: 36 Monate
Einstiegsgehalt: Ungefähr 2.200 Euro
Ausbildungstyp: Klassische duale Ausbildung

Das machst du in der Ausbildung zum/zur Fischwirt:in in der Aquakultur und Binnenfischerei

  • Du lernst, wie du Fische unter kontrollierten Bedingungen aufziehst. Das umfasst nicht nur das Züchten, sondern auch die tägliche Pflege der Tiere, indem du ihre Gesundheit überwachen und ihre Lebensbedingungen anpassen kannst.
  • Du wirst in die Planung von Zuchtstrategien eingebunden, wobei du sicherstellst, dass die Zuchtprozesse nachhaltig und effizient sind. Dabei lernst du, wie du Fortpflanzungszyklen und Fütterungspläne optimierst, um gesunde Bestände zu garantieren.
  • Du lernst, wie du Unternehmen und private Kunden berätst, um nachhaltige Praktiken in der Fischzucht umzusetzen.
  • Du lernst, wie du verschiedene Maschinen und Anlagen für die Fischzucht effizient betreibst und wartest.

Fakten

Abschluss
Mittlerer Schulabschluss
Art der Ausbildung
Klassische duale Ausbildung
Verkürzung möglich?
Ja.
Einstiegsgehalt
Ungefähr 2.200 Euro
Vergütung
Zwischen 680 und 920 Euro
Ausbildungsdauer
36 Monate

Der Beruf im Detail

Was erwartet dich in der Ausbildung zum/zur Fischwirt:in in der Aquakultur und Binnenfischerei?

Als Fischwirt:in für Aquakultur und Binnenfischerei kümmerst du dich um die nachhaltige Aufzucht von Fischen und die Pflege von Gewässern. Du lernst, Zuchtprogramme für verschiedene Fischarten zu planen und die optimale Lebensumgebung für die Tiere zu schaffen. Auch der Schutz der Gewässer und die Überwachung der Umweltbedingungen sind zentrale Aufgaben in diesem Beruf.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Fischwirt:in in der Aquakultur und Binnenfischerei ab?

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt in einem dualen System, das theoretische und praktische Ausbildungsphasen miteinander verbindet. Du wirst in der Berufsschule alles über biologische Grundlagen der Fischzucht, Wasserwirtschaft und Umwelttechnik lernen. Praktische Erfahrungen sammelst du in Fischzuchtbetrieben und anderen Einrichtungen der Aquakultur. In den letzten Monaten deiner Ausbildung spezialisierst du dich auf spezielle Bereiche wie etwa Fischernährung, Zuchttechniken oder Maschinenführung.

Wie hoch ist das Gehalt als Fischwirt:in in der Aquakultur und Binnenfischerei?

Das Gehalt variiert je nach Region und Arbeitgeber, liegt aber in den ersten Jahren der Ausbildung zwischen 680 und 920 Euro. Nach der Ausbildung kannst du mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.200 Euro rechnen. Mit mehr Erfahrung und Verantwortung steigt das Gehalt entsprechend. Mehr Details findest du auf unserer Seite rund ums Gehalt.

Was musst du mitbringen, um Fischwirt:in in der Aquakultur und Binnenfischerei zu werden?

Um Fischwirt:in zu werden, solltest du Interesse an Naturwissenschaften und eine Leidenschaft für den Umgang mit Tieren mitbringen. Gute physische Fitness und technisches Verständnis sind ebenfalls wichtig, da du in der Ausbildung auch viel im Außendienst und bei der Wartung von Maschinen tätig bist. Der Umgang mit Fischen und Gewässern erfordert Geduld, Präzision und Verantwortungsbewusstsein.

Wie sind die Aufstiegschancen als Fischwirt:in in der Aquakultur und Binnenfischerei?

Nach der Ausbildung hast du gute Chancen auf eine Festanstellung in der Aquakulturindustrie oder in Unternehmen der Binnenfischerei. Durch Weiterbildungen kannst du dich auf Leitungspositionen oder spezialisierte Tätigkeiten im Bereich der nachhaltigen Fischwirtschaft vorbereiten. Eine Meisterprüfung oder ein Studium im Bereich Umweltmanagement eröffnet dir weitere Karrieremöglichkeiten.

Einstieg Reality-Check

Fit in Englisch

Fit in Bio, Chemie, Physik

Interesse an Technik

Kontaktfreude

Helfer-Mentalität

Bist du ein Match?

Der Check verrät dir, welcher Weg zu deinen Interessen passt.

Check machen

Events für Ausbildung, Studium & Gap Year