Als Desinfektor:in beschäftigst du dich mit der fachgerechten Desinfektion von Räumen, Geräten und Oberflächen, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Du lernst, welche Desinfektionsmittel und -techniken in welchen Bereichen am effektivsten sind, um Hygienestandards zu gewährleisten. Die Arbeit erfordert Genauigkeit und ein gutes Verständnis für Hygienevorschriften.
Die Dauer der Weiterbildung zum/zur Desinfektor:in ist je nach Betrieb unterschiedlich und setzt sich aus verschiedenen Lehrgängen und praxisorientierten Einsätzen zusammen. Während der Lehrgänge vertiefst du dein Wissen über Hygienevorschriften, Desinfektionsmittel und Sicherheitsmaßnahmen. Die praktische Anwendung der Desinfektionsverfahren lernst du in speziellen Einrichtungen, beispielsweise in Krankenhäusern, privaten oder gewerblichen Betrieben.
Das Einstiegsgehalt für Desinfektoren liegt zu Beginn bei etwa 2.700 Euro brutto im Monat. In den folgenden Jahren kann das Gehalt auf etwa 3.700 Euro ansteigen. Weitere Details zur Gehaltsentwicklung findest du auf unserer Seite rund ums Gehalt.
Du solltest einen Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife besitzen. Praktisch sind zusätzlich eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit in der Krankenpflege oder Seuchenbekämpfung. Wichtige Eigenschaften sind ein gutes Hygienebewusstsein, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, selbstständig und genau zu arbeiten. In vielen Fällen sind auch körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten von Vorteil.
Nach der Ausbildung kannst du dich erneut weiterbilden, etwa zum/zur Hygienekontrolleur:in oder Meister:in für Desinfektion. Auch die Spezialisierung auf bestimmte Bereiche, etwa die Desinfektion in Krankenhäusern oder die Schädlingsbekämpfung, bietet gute Karriereaussichten.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Du bist dir noch nicht sicher, was du beruflich machen möchtest? Dann absolviere unseren Interessencheck.
Mit diesem Online-Test findest du ganz einfach heraus, welche Berufe und Studiengänge zu dir passen.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß