In der Ausbildung zum/zur Croupier/Croupière lernst du die Welt der Spielbanken von Grund auf kennen. Du wirst darauf vorbereitet, an verschiedenen Spieltischen souverän und regelkonform aufzutreten, Gäste zu betreuen und das Spielgeschehen zu leiten. Im Mittelpunkt stehen dabei Konzentration, Kopfrechnen, Geschicklichkeit und der Umgang mit Menschen, und zwar auch in herausfordernden Situationen. Die Arbeit ist abwechslungsreich, aber auch fordernd: Du musst stets aufmerksam sein, freundlich bleiben und gleichzeitig einen reibungslosen Spielablauf garantieren. Als Croupier oder Croupière wirst du mit Verantwortung, Stil und Fingerspitzengefühl zum Aushängeschild der Spielbank.
Die Ausbildung erfolgt nicht in klassischer dualer Form, sondern meist in speziellen Schulungen an privaten Ausbildungsstätten oder direkt in Spielbanken. Je nach Anbieter dauert die Ausbildung einige Wochen bis mehrere Monate und findet in Vollzeit oder Teilzeit statt. Du lernst Spielregeln, mathematische Grundlagen, Fremdsprachenbegriffe, den Umgang mit Jetons und Karten sowie den Ablauf verschiedener Casinospiele wie Roulette, Black Jack und Poker. Nach der theoretischen Ausbildung folgt meist ein Praktikum in einer Spielbank, in dem du dein Wissen unter realen Bedingungen anwenden kannst. Eine Ausbildungsvergütung gibt es in der Regel nicht, dafür fallen häufig Lehrgangs- oder Prüfungskosten an. Es sei denn, du wirst direkt von einer Spielbank ausgebildet und angestellt.
Während der Ausbildung bekommst du in der Regel keine Vergütung. Nach abgeschlossener Ausbildung liegt dein Einstiegsgehalt bei etwa 2.100 Euro im Monat. Falls du wissen möchtest, wie sich dein Gehalt mit der Zeit entwickeln kann und welche Unterschiede es in verschiedenen Bundesländern gibt, findest du alle Informationen auf unserer Seite rund ums Gehalt.
Für die Ausbildung gibt es keine gesetzlichen Voraussetzungen, in der Praxis verlangen viele Anbieter jedoch ein Führungszeugnis, ein Mindestalter von 18 Jahren sowie gute mathematische Fähigkeiten und Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Englisch. Du solltest sicher im Kopfrechnen sein, konzentriert arbeiten können und stets den Überblick behalten. Außerdem brauchst du ein freundliches, souveränes Auftreten, Spaß am Umgang mit Menschen und ein hohes Maß an Diskretion. Wenn du ruhig bleibst, auch wenn es stressig wird, und gleichzeitig serviceorientiert und durchsetzungsstark bist, bringst du die besten Voraussetzungen mit.
Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Melde dich an oder registriere dich und starte in
#DeineZukunft!
Du bist dir noch nicht sicher, was du beruflich machen möchtest? Dann absolviere unseren Interessencheck.
Mit diesem Online-Test findest du ganz einfach heraus, welche Berufe und Studiengänge zu dir passen.
#DeineZukunft
Registriere dich kostenlos und erstelle ein Profil. Dein Testergebnis kannst du in deinem Nutzerprofil jederzeit angucken.
Anmelden
Passwort vergessen
Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt.
Dein Passwort wurde geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen.
Viel Spaß